Kategorie: Turnen Gerätturnen bildet im TV St. Ingbert die größte Abteilung. Wir vermitteln Koordination, Kraft und Spaß an der Bewegung schon ab einem Alter von 3 Jahren im Kleinkinder-Turnen und sind gleichzeitig einer der teilnehmerstärksten Vereine im Jugend- und Aktivenalter. Das liegt nicht zuletzt an unserem trainings-übergreifenden Angebot an Aktivitäten wie der Schleuderwutz (Zeltlager), unserer jährlichen Jugendfahrt, dem Eltern-Turn-Tag uvm. Bei Interesse am Turnsport könnt ihr gerne zu unseren Trainingszeiten vorbeikommen und einfach mal mitmachen, ganz egal welches Alter oder welche Turnerfahrung ihr habt!
Ganzkörper-Workout mit Nathalie (Sally Up Challenge)
Ein neues Video unserer Reihe „Fit bleiben beim TVIGB“ ist online. Nathalie zeigt euch ein Ganzkörper-Workout auf das Lied „Flowers“, auch bekannt unter der Sally Up Challenge.
7 Übungen für Groß und Klein mit Stefan
Bauchmuskel-Training mit Tobi (Babyshark)
Stützkraft-Training mit Michaela
Erfolgreiche Landes- und Seniorenmeisterschaften
Am 08.03.2020 fanden die Landesmeisterschaften sowie die Landesseniorenmeisterschaften im Gerätturnen weiblich in Dillingen statt. Im ersten Durchgang startete Luisa Keller in der AK 7, Jahrgang 2013 und Regine bei den Senioren in der LK4, Altersklasse 60-64. Für Regine stellte dieser Wettkampf die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften, welcher am 9./10.05.2020 ebenfalls in Dillingen hätte stattfinden sollen, aber aufgrund der Corona-Situation abgesagt wurde. Luisa konnte in ihrer Altersklasse am Sprung und am Balken glänzen. An beiden…
Cardio-Training (HIIT) mit Katharina
Dehnübungen mit Nathalie
12 Minuten PowerWorkout mit Lisa
Faschingsumzug St. Ingbert am 23.02.2020
Wie jedes Jahr nahm der TVIGB Abteilung Turnen am St. Ingberter Faschingsumzug teil. Mit fast 60 Gruppen und Wagen ist der Umzug in St. Ingbert auf jeden Fall sehenswert. Der närrische Lindwurm schlängelte sich über die Kaiserstraße durch die Fußgängerzone bis an Wendling´s Eck. Für musikalische Unterhaltung sorgten zahlreiche Kapellen. Glücklicherweise wurde der Umzug bei kaltem aber trockenem Wetter aufgrund der Sturmwarnungen nicht abgesagt. Und so kamen fast 30.000 Besucher in die Innenstadt von St. Ingbert. Der TVIGB präsentierte…
Gerätturnen bildet im TV St. Ingbert die größte Abteilung. Wir vermitteln Koordination, Kraft und Spaß an der Bewegung schon ab einem Alter von 3 Jahren im Kleinkinder-Turnen und sind gleichzeitig einer der teilnehmerstärksten Vereine im Jugend- und Aktivenalter. Das liegt nicht zuletzt an unserem trainings-übergreifenden Angebot an Aktivitäten wie der Schleuderwutz (Zeltlager), unserer jährlichen Jugendfahrt, dem Eltern-Turn-Tag uvm. Bei Interesse am Turnsport könnt ihr gerne zu unseren Trainingszeiten vorbeikommen und einfach mal mitmachen, ganz egal welches Alter oder welche Turnerfahrung ihr habt!
Ganzkörper-Workout mit Nathalie (Sally Up Challenge)
Ein neues Video unserer Reihe „Fit bleiben beim TVIGB“ ist online. Nathalie zeigt euch ein Ganzkörper-Workout auf das Lied „Flowers“, auch bekannt unter der Sally Up Challenge.
7 Übungen für Groß und Klein mit Stefan
Bauchmuskel-Training mit Tobi (Babyshark)
Stützkraft-Training mit Michaela
Erfolgreiche Landes- und Seniorenmeisterschaften
Am 08.03.2020 fanden die Landesmeisterschaften sowie die Landesseniorenmeisterschaften im Gerätturnen weiblich in Dillingen statt. Im ersten Durchgang startete Luisa Keller in der AK 7, Jahrgang 2013 und Regine bei den Senioren in der LK4, Altersklasse 60-64. Für Regine stellte dieser Wettkampf die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften, welcher am 9./10.05.2020 ebenfalls in Dillingen hätte stattfinden sollen, aber aufgrund der Corona-Situation abgesagt wurde. Luisa konnte in ihrer Altersklasse am Sprung und am Balken glänzen. An beiden…
Cardio-Training (HIIT) mit Katharina
Dehnübungen mit Nathalie
12 Minuten PowerWorkout mit Lisa
Faschingsumzug St. Ingbert am 23.02.2020
Wie jedes Jahr nahm der TVIGB Abteilung Turnen am St. Ingberter Faschingsumzug teil. Mit fast 60 Gruppen und Wagen ist der Umzug in St. Ingbert auf jeden Fall sehenswert. Der närrische Lindwurm schlängelte sich über die Kaiserstraße durch die Fußgängerzone bis an Wendling´s Eck. Für musikalische Unterhaltung sorgten zahlreiche Kapellen. Glücklicherweise wurde der Umzug bei kaltem aber trockenem Wetter aufgrund der Sturmwarnungen nicht abgesagt. Und so kamen fast 30.000 Besucher in die Innenstadt von St. Ingbert. Der TVIGB präsentierte…












