WICHTIG: Stellungnahme zum Coronavirus

Vorläufige Einstellung des Trainingsbetriebes und Absage der Teilnahme an Spielen und Wettkämpfen beim TV St. Ingbert 1881 e.V.   Stellungnahme zum Corona-Virus: Der Vorstand des TV St. Ingbert 1881 e.V.  hat sich dazu entschlossen, den Trainingsbetrieb und die Teilnahme an Spielen, Wettkämpfen und Sportveranstaltungen bis auf weiteres, mindestens jedoch bis zu den Osterferien, einzustellen. Wir bitten alle Mitglieder um Verständnis. Jeder Einzelne und dementsprechend auch wir als Verein kann zu einer Verlangsamung der Ausbreitung des…

weiterlesen

Informationen zum Coronavirus

Verhaltensmaßnahmen: Personen, die Kontakt mit Corona-infizierten hatten, werden gebeten, nicht am Training teilzunehmen, solange bei Ihnen eine Infektion nicht ausgeschlossen werden kann. Personen, die Kontakt mit Personen hatten, die auf Corona-Viren getestet wurden und deren negatives Ergebnis noch nicht vorliegt, werden gebeten, nicht am Training teilzunehmen. Personen, die aufgrund einer Vorerkrankung besonders anfällig für das Virus sind, sollten vorerst nicht am Training teilnehmen. Personen, die kürzlich ein vom Robert-Koch-Institut festgestelltes Risikogebiet besucht haben, werden gebeten, nicht…

weiterlesen

Faschingsumzug St. Ingbert am 23.02.2020

Wie jedes Jahr nahm der TVIGB Abteilung Turnen am St. Ingberter Faschingsumzug teil. Mit fast 60 Gruppen und Wagen ist der Umzug in St. Ingbert auf jeden Fall sehenswert. Der närrische Lindwurm schlängelte sich über die Kaiserstraße durch die Fußgängerzone bis an Wendling´s Eck. Für musikalische Unterhaltung sorgten zahlreiche Kapellen. Glücklicherweise wurde der Umzug bei kaltem aber trockenem Wetter aufgrund der Sturmwarnungen nicht abgesagt. Und so kamen fast 30.000 Besucher in die Innenstadt  von St. Ingbert. Der TVIGB präsentierte…

weiterlesen

Gute Platzierungen beim Pippi-Langstrumpf-Pokal 2020

Am 29. Februar 2020 fand in der Glückaufhalle in Wadgassen der Pippi-Langstrumpf-Pokal statt. Dieser Wettkampf dient zur Talentfindung im Bereich Gerätturnen weiblich. Es werden verschiedene sportliche Tests durchgeführt. So werden z.B. die Schnellkraft und die Kraftausdauer abgefragt. Ebenso werden die Beweglichkeit der Hüfte und des Oberköpers getestet. In einem 100 Punkte System werden die Mädchen bewertet. Von „So stark wie Pippi Langstrumpf“ (60-100), über „Fast so stark wie Pippi Langstrumpf (40-60), über „Sehr stark“ (20-40)…

weiterlesen

Sportlerehrung 2019

Unsere geehrten Turnerinnen und Turner

Am letzten Freitag, den 29.11.2019, fand die diesjährige Sportlerehrung in der Stadthalle St.Ingbert statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, erfolgreiche St.Ingberter Sportlerinnen und Sportler für besondere sportliche Leistungen zu ehren. Insgesamt wurden an diesem Abend 335 Athletinnen und Athleten aus 25 verschiedenen Sportarten ausgezeichnet. Dabei spielte auch das Alter keine Rolle: die jüngsten Teilnehmer waren erst sechs Jahre alt, während der älteste Teilnehmer mit stolzen 81 Jahren immer noch aktiv und erfolgreich seinen Sport ausübt.…

weiterlesen

Landesmeistertitel bei den Senioren

Quelle: Zur Verfügung gestellt von Gerhard Schappe Vorsitzender Turngau Blies des STB Am Samstag, den 23. November 2019, fand in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen die Landesmeisterschaften der Senioren Gerätturnen männlich statt. Ausgeschrieben waren Pflichtvierkämpfe ab dem Alter von 40 Jahren. Stefan Hien nahm am Wettkampf im Alter 45-49 Pflichtvierkampf P4 bis P7 teil. Geturnt wurde an 5 Geräten (Boden, Pauschenpferd, Sprung, Barren und Reck) wobei das schlechste Gerät in die Streichwertung kommt. Am Boden wurde…

weiterlesen

Starke Teamleistung in der Schülerliga

Zum Abschluss der Ligasaison 2019 bei den Jungs trafen sich neun Miniturn- und Schülermannschaften am 24. November in der Vereinsturnhalle des TV St. Ingbert. Die Schüler vom TVIGB belegten in ihrer Wettkampfklasse dank einer starken Teamleistung einen guten sechsten Platz. Acht Wochen zuvor fand bereits der Hinkampf der Ligasaison ebenfalls in der Vereinsturnhalle statt. Die Punkte aus diesem Wettkampf wurden in das Gesamtergebnis miteinbezogen. In der Schülerliga (Altersklasse 9 bis 12 Jahre) wurden Pflichtübungen von P1 bis P6 an…

weiterlesen

Klassenerhalt perfekt: Korbinian und Dschamal mit erfolgreicher Saison

Nach dem sensationellen Aufstieg im vergangenen Jahr trat die zweite Mannschaft der TG Saar mit den St. Ingbertern Korbinian Jung und Dschamal Mergen dieses Jahr in der 2. Bundesliga Nord an. Die Saison begann für die Saarländer im September mit dem ersten Wettkampf gegen Mitaufsteiger KTV Fulda und einem 50:34 Auswärtssieg. Dies bedeutete auch gleichzeitig die Tabellenführung nach dem ersten Wettkampftag. Eine Woche später folgte der erste Heimwettkampf gegen den TV Großen-Linden. Auch hier feierte…

weiterlesen

Bronze für Oberliga-Team der Männer

An einem geschichtsträchtigen Datum (9. November) fand in der Kreissporthalle Dillingen die diesjährige Oberliga-Saison der Männer statt. Der TV St. Ingbert belegte dabei den 3. Platz und sicherte sich so die Bronzemedaille. Nur die Mannschaften aus Bous und Limbach landeten noch weiter vorne. Mit diesem Ergebnis verteidigte der TV St. Ingbert auch seinen Platz aus dem Vorjahr. Geturnt wurden Kürübungen der Leistungsklasse 2. Jeweils vier Turner durften pro Gerät ihre Übung präsentieren, die besten drei Einzelwertungen…

weiterlesen

Schüler- und Miniturnliga-Wettkämpfe finden in St. Ingbert statt

Die Mannschaftswettkämpfe in der Schüler- und Miniturnliga werden in diesem Jahr vom TV St. Ingbert ausgerichtet. Sowohl zum Hinkampf am 29. September als auch zum Rückkampf am 24. November reisen die Teams aus dem Saarland in unsere Vereinsturnhalle an. Insgesamt sechs Vereine mit neun Mannschaften nehmen an der Liga-Saison teil. Der TV St. Ingbert ist mit einer Mannschaft in der Schülerliga vertreten. In der Schülerliga (Altersklasse 9 bis 12 Jahre) werden Pflichtübungen von P1 bis P6…

weiterlesen